Refactor your Organization.

Refactor your Organization.
Digitale Transformation heißt Kulturwandel

Digitale Transformation heißt Kulturwandel.

Wir sprechen Tech, bewegen Menschen und verstehen Organisationen. Unsere Arbeit hilft Unternehmen, das miteinander zu verbinden und eigene Wege für veränderte Rahmenbedingungen zu finden.

So machen wir Strukturen beweglich und Kulturwandel möglich.

Wie wir arbeiten

We go Podcast! "Mit Brille und Bart" spricht über Organisationsentwicklung, Führung, Transaktionsanalyse.

Portfolio

Wir sind kommitment

Anke Nehrenberg
Dr. Johannes Mainusch
Benjamin Wiedenmann
Anna Blume
Sven Röpstorff
Michael Häußler
Thomas Böhlefeld
Michael Gallus
Faton Lekaj
Anna Nissen

kommitment treffen? Hier sind wir unterwegs.

Publikationen

Der KI-Boom: Das Potenzial von ChatGPT & Co.

In der 'Hamburger Wirtschaft', dem Magazin der Handelskammer Hamburg, macht Anke ein Statement zu KI, ChatGPT und generativen KI-Anwendungen.
Mehr erfahren

Mainusch interviewt Christian Bennefeld

KI ?= kriminelle Intelligenz IT Spektrum sprach mit dem Seriengründer Christian Bennefeld über Datenschutz im Internet und gewissenlose KI.
Mehr erfahren

Mainusch interviewt Alexander Neumann

Der Neue bei SIGS DATACOM - IT Spektrum sprach mit Alexander Neumann, aktuell Head of Events bei Heise, darüber, wie er zum Corona- Gewinner werden konnte. Und über aktuelle IT-Themen wie Fortschritte bei der KI und Green-IT. Ab Juli wird er Chief Content Officer bei SIGS DATACOM und damit auch mitverantwortlich für IT Spektrum.
Mehr erfahren

Mainusch interviewt Johann Bizer

Über positive Kooperationserfahrungen im Föderalismus - IT Spektrum sprach mit Johann Bizer, dem CEO von Dataport, einem IT-Dienstleister für sechs Bundesländer, warum er als Top-Manager immer einen Spaten braucht. Außerdem erklärt er, wieso die Digitalisierung der öffentlichen Hand eine Mammutaufgabe ist und welche positiven Erfahrungen er im Föderalismus gemacht hat.
Mehr erfahren

Inspirationen

How Can the Inverse Conway Manoeuvre Help Drive Organisational Change?

The concept of Conway’s Law can also be applied in a reverse manner. For example, having a target architecture in mind, we can explicitly evolve communication structures within the organisations, influence the resulting system, and achieve our planned design.
Mehr erfahren

Tech company Bolt is permanently embracing a 4-day workweek

Inthis exclusive interview with Fast Company, founder and CEO Ryan Breslow says he thinks other fast-growing companies will follow suit.
Mehr erfahren

Remote Work Is the New Signing Bonus

The Wall Street Journal: Workers are trading jobs, enticed by the guarantee of flexible schedules and continued work from home.
Mehr erfahren

Stanford researchers identify four causes for ‘Zoom fatigue’ and their simple fixes

It’s not just Zoom. Popular video chat platforms have design flaws that exhaust the human mind and body. But there are easy ways to mitigate their effects.
Mehr erfahren

Was die »Duschspitze« über die Zukunft der Arbeit verrät

von Sascha Lobo. "...Das dezentrale, vernetzte Arbeiten muss man neu lernen, es unterscheidet sich von der Präsenzarbeit stärker, als man zunächst glaubt. Wer das dafür geeignete Arbeitsinstrumentarium samt der dazugehörigen kollaborativen Praktiken nicht beherrscht, ist schnell abgemeldet."
Mehr erfahren

Es wird viele CIO-Wechsel geben

Investitionen und die Bereitschaft des Top-Managements zum digitalen Wandel nützen wenig, wenn sich in der Mitarbeiterschaft der Mindset nicht mitentwickelt. Mit der IT-Transformation muss die kulturelle Transformation schritthalten.
Mehr erfahren

Was Arbeitswelt und Affenhorde gemeinsam haben

Gefunden bei Deutschlandfunk Kultur und mit unseren Freunden von Oose: Anders als bei den Gorillas liegen in der Arbeitswelt flache Hierarchien im Trend: Manche Unternehmen verzichten sogar ganz auf Führungskräfte. Arbeiten ohne Chef – geht das?
Mehr erfahren